Mein Geschwätz von gestern
von Florian
Wenn wir im November über die Regvor sprechen, klingt das so:
– Ah ja, nette Spiele diesmal.
– Bis auf das Nations-Würfelspiel ganz okay.
– Schon wieder Burgen von Burgund.
– Herne liegt ja zwischen Wanne-Eickel und Castrop-Rauxel.
– Der Termin liegt mitten in den Pfingstferien.
– Hab ich dir schon erzählt, wie ich damals …
Wenn es Anfang Januar wird, schlägt der Ton um:
– Verflixt, Nations ist ausverkauft!
– Mist, wir brauchen doch noch zwei. Ich schreib mal Jo an, und am besten auch gleich Peter Janshoff, was sollen wir nur tun!
– Das neue Tableau für Burgen von Burgund ist ja hammerschwer.
– Ich hab neulich über 270 Punkte gemacht!
– Es wird nicht klappen, aber ich will in das Team, das sich für Herne zu qualifizieren versucht.
– Also ich hab in den Pfingstferien auch noch nichts vor.
Gespielt wurden am 11. Januar daher Nations-Würfelspiel (das vorerst einzige Exemplar) und Istanbul. Und ich sag euch mal was, und das ist alles, was ihr diesmal an Spielbericht von mir bekommen könnt, wenn ich auf Yucata so einen Blödsinn spielen würde wie gestern, ich wäre längst abgestiegen. Mehrfach. Und wäre jetzt virtueller Schuhputzer.
Außerdem gratuliere ich Jochen und Michael zu ihren Siegen.
Ich will ja wirklich überhaupt niemanden nie zu nix bekehren, aber auf Yucata kann man übrigens sowohl Nations-Würfel als auch Burgen von Burgund mit dem neuen Regvor-Plan spielen. Das funktioniert zeitversetzt: Ich zum Beispiel mache oft beim Frühstück, immer in der Mittagspause und manchmal noch abends genau einen Zug in jedem meiner Spiele. Die Partien dauern dadurch ein, zwei, drei Wochen. Das ist anfangs seltsam, aber man gewöhnt sich dran. Und es ist praktisch, weil frei von jeder Hetze.
Weiterlesen:
- Strategien für Burgen von Burgund
- Mein Profil bei Yucata: im Nations-Würfelspiel derzeit 85. von 2121 Spielern, echt jetzt