Rauch im Raum

by Florian

Es muss 19.54 Uhr gewesen sein, als Florian mit dem Anhänger um die Kirche kurvte. Nie zuvor hatte er so viele Spiele zum Spieleabend im Pfarrsaal gekarrt. Mal wieder Augustus, das mochten die 16-Jährigen doch so gern. Rattus, das hatte Nico letztes Mal gewonnen. Fūr Christian war auch eines dabei. Vor allem aber Race for the Galaxy. Dazu hatten Nicole, Michael und er sich schließlich im Blog verabredet.

Nie waren sie so früh dran gewesen. Nicoles Fahrrad folgte dicht auf. Und vor dem Pfarrsaal angekommen, schickte sie Florian voraus – er durfte schon einmal die Spiele ausbreiten, während sie abschloss.

Als Florian mit seiner riesigen Tasche hereinstürmte, hatte die erste Partie bereits begonnen. Michael machte den Clown: „Ihr seid verspätet!“ Florian ignorierte das und lud lieber seine Schätze aus.

Luftzufuhr

Doch viel hilft nicht immer viel. Das wusste Florian eigentlich seit seiner WG-Zeit. Damals hatten sie einen offenen Kamin, den sie mit einem Blasebalg anschürten. Das funktionierte halbwegs, verteilte aber Funken über Möbel und Kleidung sowie Rauch im ganzen Raum. Vorsichtiges Pusten erwies sich letztlich als intelligentere Methode der Luftzufuhr.

Auch diesmal half viel niemandem. Die 16-Jährigen spielten Kingdom Builder zu siebt. Nico entschied sich mit Freunden für Im Wandel der Zeiten – das Würfelspiel. Und Christian war nicht da.

Immerhin, das hosentaschentaugliche Panic Lab kam zu Einsatz. Und Karen und Michael lernten Race for the Galaxy. Auch wenn sie während Florians Erklärungen bisweilen dreinblickten, als sei eine Regenwolke im Anzug, finster wie das All vom Raumschiff aus.

Ausflugswelt

Die ersten Spielzüge der Lernpartie führten sie mit offenen Karten durch. Michael bekam bald eine schöne Kombination: Freihandelsunion zusammen mit den beiden Luxusgüter-Welten Vergessene Erdkolonie und Gewürzwelt. Das versprach reichlich Punkte in der Schlusswertung. Karen kam ohne Sechser-Entwicklung aus. Sie begann mit nur einer Produktiv- und einer Windfall-Welt, für doppelte Siegpunkte zu verbrauchen. Das verschaffte ihr bald schon sechs Siegpunkte in jeder zweiten Runde, da sie mit einer Ausflugswelt einen Höchstpreise zahlenden Abnehmer für Waren aller Art hatte.

Nicole erschloss die Galaxis in Rekordgeschwindigkeit dank Verbrauchen – Handeln. Die Gilde der Kaufleute schien eine perfekte Ergänzung. Florian aber war mit New Sparta in der Rolle des Kriegers gestartet. Er produzierte nicht, verbrauchte kaum. Immer wieder durchsuchte er den Nachziehstapel mit Entdecken +5, um militärische Welten zu finden. Er sah die Karten durch seine Hände rinnen wie den Sand durch eine Sanduhr – etwa jene fiese aus Galaxy Trucker. Und mit den Karten verrannen seine Siegchancen, obwohl er am Ende doch noch die Neue galaktische Ordnung einführen konnte.

Nicole baute die zwölfte Welt, gerade bevor Michael und Karen die letzten Siegpunktchips abräumten. Karen gewann vor Michael und Nicole.

Schafzucht

Abschließend kam Meine Schafe, deine Schafe auf den Tisch. Und diesmal erfuhr Michael, dass viel nicht immer viel hilft. In diesem Legespiel zählen nämlich nur Schafweiden Punkte, die auch abgeschlossen sind. Seine große Weide aber wurde so groß, dass er sie nicht mehr schließen konnte.

Florian dagegen übte sich ausnahmsweise in Bescheidenheit, baute viele kleine Weiden und gewann. Gelernt hat er aber offenbar trotzdem nichts. Beim nächsten Spieletreff am 2. Dezember will er seine große Spieletasche durch einen größeren Sack ersetzen. Ist ja kurz vor Nikolaus.


Hinweis – für diesen Spielbericht war als Aufgabe vorgegeben, die folgenden zufällig gezogenen Begriffsplättchen aus Eselsbrücke unterzubringen: Sanduhr – Clown – Regen – Blasebalg – Kirche.

image