Miteinander lachen

von Nicole

Willkommen zurück zur Nördspiel 2020, Ableger Vierkirchen! Nieselregen, Starkregen, Dauerregen: Das Wetter lässt uns leichten Herzens akzeptieren, dass dieses Jahr auch die Abreise per Rad entfällt.

Abschiedstag: In den letzten Nördspiel-Stunden kommt regelmäßig ein bisschen Traurigkeit auf, denn das nächste lange Brettspielwochenende scheint unvorstellbar weit entfernt. Das ist auch diesmal so, mehr denn je. Denn wer weiß, ob das im November anvisierte Treffen in Ruppertshofen stattfinden kann.

Exit – Die Station im ewigen Eis: Vor Jahren habe ich mal gesagt: Es gibt Spiele, für die ich mich besser eigne. Ich weiß nicht mehr, um was es ging. Aber unser Freund Carsten zog damals in Erwägung, T-Shirts mit dem Spruch zu bedrucken.

Inzwischen sind die Worte fast zum running gag geworden. Dass ich während unserer Exit-Partie daran denken muss, hat Gründe. Ich mag Rätsel, vor allem, wenn ich sie lösen kann. Das ist bei der Station im ewigen Eis nicht der Fall. Dass wir nur fünf Tipps brauchen in den 104 Minuten, die es bis zu unserer Flucht nach draußen dauert, liegt an Florian. Ich trage kaum mehr als Administratives bei. Zum Glück kann ich flüssig vorlesen und überwiegend fehlerfreie Notizen erstellen.

Nördspiel Vierkirchen, Exit und Ausbeute auf dem Ofen

Nördspiel Vierkirchen, Exit und Ausbeute auf dem Ofen

Die Crew reist gemeinsam zum 9. Planeten: Ich mag auch Stichspiele. Als Kind habe ich im Familienurlaub Schafkopf gelernt, Skat kam später, Bridge nur ganz kurz und an Tichu arbeite ich noch. Die 50 Missionen der Crew haben wir schon einmal zu zweit mit Dummy Jarvis komplett durchgespielt, viele auch in Dreier-, Vierer- oder Fünferbesetzung ausprobiert. Ich wähle spontan Mission 37. Was soll ich sagen, Jarvis hat so schlechte Karten, dass er unmöglich das Schiff auf Kurs halten kann. Ich als Kommandant darf nicht. Also muss Florian ans Steuer und die vier vorbestimmten Stiche machen. Guter Mann!

Was gefehlt hat: Newton mit Tilo und Thomas. Wir, die Großen Alten, halb Bayern, halb Baden-Württemberg, haben das Spiel im Februar auf der Regvor in München als Preis für den vierten Platz unter 20 Teams gewonnen. Tilo, unser Bester, wollte es vorbereiten und nach Nördlingen mitbringen.

A Brief History of the World mit Carsten und wer sonst noch Geschichte neu schreiben möchte.

Gespräche und Lachen.

Vierkirchner Nördspiel 2020

Weiterlesen