Nominierte und Vermisste
von Florian
Die Nominierten stehen seit heute fest. Colt Express, Machi Koro und The Game können Spiel des Jahres werden. Alle sind in Vierkirchen bekannt. Zwei bringe ich heute mit, eines ist vorübergehend in Ebersbach verschollen. Werden sie gespielt werden?
Neuheiten raus
Es ergeben sich ein Jugend- und ein Erwachsenentisch. Nix mit Nominierten. Die Erwachsenen lernen Sankt Petersburg und erfahren, dass man immer flüssig bleiben sollte. Die Jugend erobert Zwanzig-Minuten-Imperien, wie Michael das Acht-Minuten-Imperium umgetauft hat.
Das neue Sankt Petersburg mit seinen sechs Erweiterungen stellt uns vor Probleme. Wir wollen die Basisversion, ohne Schnickschnack, zwei Leute spielen das schließlich zum ersten Mal. Welche Karten sollen raus aus dem Ring? Welche rein? Wir finden in den beiden Anleitungsheften nur die Erklärung, welche Karte welchen Spieleautor zeigt.
Adel haut rein
Die Erwachsenen geben früh viel Geld für Gebäude aus – alle außer mir, denn damit bin ich letztes Mal reingefallen. Jochen kombiniert billige kleine blaue Gebäude mit einer grünen Rabattkarte für eben diese blauen Gebäude. Christian baut große Gebäude, aber nur, wenn er genug Geld hat, und lässt die Adligen nicht außer Acht. Schließlich ist es seine zweite Partie, und er will es besser machen.
Ich lasse die Gebäude bis auf eine Sternwarte und Schenke völlig außen vor. Zur Hälfte des Spiels habe ich noch keinen einzigen Punkt, später kommen ein paar über Adlige herein. Aber am Ende reicht es doch. Neun Adlige, während von den Gegnern keiner mehr als fünf hat.
Nur Michael ist enttäuscht. Das Spiel lief an ihm vorbei. Ein Klassiker? Er bleibt skeptisch.
Comeback der Colts
Die Jugend ist inzwischen zu sechst und spielt Colt Express. Doch noch ein nominiertes Spiel. Es endet fast zeitgleich mit Sankt Petersburg. Erst zehn Uhr? Ein The Game geht noch. Christian und Jochen erfahren, dass man sagen darf, „hier kann ich springen“, aber nicht „einstellig“, „zweimal so groß“ oder „Viertel“.
Vermisstenmeldung
Vermisst wurden zahlreiche Mitspieler, namentlich aber Sergej, für den Michael Crazy Race dabei hatte. Vermisst wurde auch der Besitzer von Machi Koro, nämlich Tom, nicht vermisst wurde hingegen Machi Koro selbst. Zumindest nicht von mir. Und ja, das musste ich dringend noch einmal erwähnen.
Weiterlesen: