Kaiser mit begrenztem Budget

von Florian

Der Kaiser trat auf die Terrasse. Mit Blicken folgte er dem Wind, der durch den Bambus strich. Bald würden die ersten Wildgänse aufbrechen. Es war an der Zeit, noch einige letzte Provinzen zu befreien, die Vorherrschaft auf dem Kontinent zu festigen und vielleicht eine weitere Edelsteinmine unter Kontrolle zu bringen.

Das Problem: Die Staatskasse fasste nur noch etwa 3 Millionen Yuan. Das musste für die militärischen Aktionen der zwei verbleibenden Monate reichen.

Ohne Geld in die Hand zu nehmen, könnte er die Gründung einer weiteren Stadt auf den Chrysanthemen-Inseln durch die dort stationierte Armee veranlassen. Aber welchen Sinn hatte das noch. Besser wäre es, mit einer Million einige Einheiten über Land zu verschieben und so zumindest die Hauptinsel zu sichern. Für zwei Millionen könnte er stattdessen eine vorwitzige feindliche Einheit entfernen, die ihm ein sicher geglaubtes Gebiet streitig machte.

Würde er aber gleich alle drei Millionen aufwenden, könnte er sogar noch eine Flotte ausrüsten und mit ihr drei Armeen zu den fernen Jade-Inseln übersetzen. Dann allerdings wäre die Kasse leer. Im Monat darauf müsste er sich wohl auf die sinnlose Stadtgründung beschränken …

Dachau Ost

Keine ferne Insel, sondern die Stadtbücherei Dachau Ost

Der Kaiser, der hier seine Optionen wägt, herrscht offenbar über ein Acht-Minuten-Imperium – namensgebend für ein Spiel, das in Wirklichkeit 20 Minuten dauert. Im kommenden Monat wird es nach Möglichkeit auf den Vierkirchner Spieletreffs angeboten werden, die Michael inzwischen angekündigt hat: Es sind der 8. September und der 15. September. Auch bei „Stadt – Land – Spielt“ am 14. September gibt’s die Chance, als Tenno in aller Eile Länder und Kontinente zu erobern.

Zuerst nehme ich Acht-Minuten-Imperium aber übermorgen zum Spieletreff Dachau mit, also am 26. August. Finden sich noch Interessenten für einen Auswärts-Spieleabend am Dienstag? Verdient hätten es sich die Dachauer: Unser Plakat für den Aktionstag haben sie schon aufgehängt.

  • Treffpunkt: Stadtbücherei Dachau-Ost, Ludwig-Ernst-Straße 1, am 26. August um 19.30 Uhr