Nicht so gemeint am 5. Mai
von Florian
Liebe Leser der Dachauer Nachrichten, der offene Spieletreff Vierkirchen verspielt freut sich ganz besonders, dass Ihr in diesen Tagen so zahlreich zu unserem kleinen Blog findet und Euch für unsere Abende interessiert.
Jetzt seid Ihr da – und wahrscheinlich fehlen Euch vor allem zwei Informationen:
Erstens, der nächste Spieletreff in Vierkirchen findet nach den Osterferien statt, am 5. Mai ab 20 Uhr. Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei – wir sind im Pfarrsaal in der Asbacher Straße 4 und haben genug Stühle und Spiele für Euch alle.
Die weiteren Termine (und auch zahlreiche vergangene) findet Ihr übrigens, wenn Ihr oben in der Leiste ganz links auf „Über uns“ klickt.
Zweitens: Das ist alles nicht so gemeint. Also wenn Ihr Euch beispielsweise in diesem Blog umschaut und Berichte von Steuerbetrügereien oder Alpträumen lest. Meistens macht der Spieletreff Spaß, nur hinterher geht uns manchmal die Fantasie durch.
Oder wenn Ihr mit uns spielt und Jana schneidet Euch in einem Rennspiel kurz vor der letzten Kurve und bremst dann fies ab. Oder Carmen treibt in einem Versteigerungsspiel die Preise in so exorbitante Höhen, dass Ihr Euch eine Karte, die genau in Eure Strategie passen würde, nicht mehr leisten könnt. Das ist dann nicht so gemeint. Aber ohne den Ehrgeiz zu gewinnen macht Spielen keinen Spaß.
Oder wenn es in manchen Spielen darum geht, andere in den wirtschaftlichen Ruin zu treiben oder sie gar mit Feuerwaffen zu bekämpfen, dann ist das nicht so gemeint. Es ist nur ein Spiel. Wir versprechen aber, am 5. Mai ein paar friedliche Spiele mitzubringen, bei denen auch Neulinge Gewinnchancen haben. Übrigens ist die Mehrzahl unserer Spiele friedlich.
Oder wenn Ihr nach dem Spieleabend hier im Blog nachlest und feststellt, dass Mitspieler kritisiert werden, weil sie schlecht gespielt haben, weil sie gut gespielt haben, Regeln falsch erklärt oder Lärm gemacht oder still in der Ecke gesessen haben, dann ist das … naja, auch nicht ganz so wörtlich zu nehmen, wobei manchmal …
Jetzt habe ich ganz vergessen, mich vorzustellen. Ich heiße Florian. Nicole und ich betreuen diesen Blog. Vor Ort ist es aber Michael als Veranstalter, der Euch begrüßt, der die unsichtbaren Fäden zieht und dafür sorgt, dass alle zumindest ein bisschen Spaß haben.
Die anderen lernt Ihr am 5. Mai kennen. Bis dann!
Weiterlesen:
- Es wurde friedlich gespielt – aber ohne Neuzugänge
- Friedliches Würfeln in der Vorweihnachtszeit
- Wir loben einen Spieleautor
- Wolfgang Friebe empfiehlt ein friedliches Spiel