Auf geht’s, Jungs und Mädels

von Nicole

Kapitäne und Mannschaften, der große Tag steht kurz bevor. Monate haben wir darauf hingearbeitet, nicht nur die Anzahl der Übungseinheiten verdoppelt, sondern auch immer wieder den vorgesehenen Zeitrahmen überzogen, am Wochenende mit Sparringspartnern Taktik und Technik vertieft, ja sogar ein Höhentrainingslager veranstaltet. Wir haben Theorie gepaukt, Regeln diskutiert, Spielpläne vermessen und fast jeden Zug analysiert. Am 22. Februar ist es so weit: Der Spieletreff Vierkirchen verspielt nimmt zum zweiten Mal in seiner Geschichte an der Regionalvorentscheidung zur Deutschen Brettspielmeisterschaft teil. Zeigen wir, dass wir unsere Stärken auch unter Wettkampfbedingungen abrufen können!

Vierkirchen verspielt: energisch, ...

Die Vorbereitung begann bereits im Herbst, die Teams wurden jedoch erst in den vergangenen Wochen zusammengestellt, dreimal jeweils die Besten zu einer Einheit geformt. Mannschaftliche Geschlossenheit kennzeichnet U15, U17 und die Mixed Masters. Einer für alle, alle für einen, und wie wessen Race-Karton eingeräumt werden muss, weiß jeder blind. Doch auch die individuellen, fast magischen Qualitäten der Spieler sind beeindruckend. Der eine beherrscht die Würfel, würfelt Getreide, wenn er Getreide braucht, und Arbeiter, wenn der Obelisk kurz vor der Vollendung steht. Der andere schafft es ohne Investitionen immer wieder, dass genau sein Männchen aus dem schwarzen Kirchen-Beutel gezogen wird.

Die U15 wird angeführt von Karen, die schon im vergangenen Jahr durch ihre ruhige und zielstrebige Art etliche Regvor-Gegner verzweifeln ließ. Auch bei ihrer ersten Race-Übungspartie bestach sie durch ihre schnelle Auffassungsgabe und ließ dank Doppelte-Siegpunkte-Strategie die Mitspieler Lichtjahre hinter sich. Die U17 musste kurzfristig umbesetzt werden, doch die beiden Neuen, Dominik und Jochen, bewährte Edeljoker von 2013, haben sich blendend eingefügt. Von einer Schwächung kann gar keine Rede sein, auch wenn beide deutlich Ü17 sind. Village-Spezialistin Sarah wurde zur Mannschaftsführerin bestimmt. Sie besitzt die Fähigkeit, ihr Team so mitzureißen, dass jeder über sich hinauswächst.

... strategisch ...

Nicole trägt die Kapitänsbinde bei den Mixed Masters. Ihr wurde diese Ehre zuteil, obwohl sie als Einzige im Team Regvor-Neuling ist. Sie ist sich der Verantwortung bewusst und hat größtes Vertrauen in ihre drei erfahrenen Kameraden.

Das Abschlusstraining ist gelaufen. Michael (Mixed Masters) hat in Race for the Galaxy sagenhafte 67 Punkte geholt. Oder waren es 68? Auf jeden Fall Spieletreff-Rekord. Jochen (U17) setzte sich in Village durch, Christian (Mixed Masters) gewann Im Wandel der Zeiten – Das Würfelspiel, Nicole (Mixed Masters) konnte zumindest am Tablet in Kingdom Builder die künstlichen Intelligenzen deklassieren, wenn sie sich auch am Montag live am Tisch Nachwuchsstar Vincent geschlagen geben musste.

... und stets konzentriert.

Das ist vielversprechend. Es besteht absolut kein Anlass, nervös zu werden. Vermeidet Eigenfehler. Überlasst in Village niemandem alleine den Markt, behaltet in Kingdom Builder alle drei Gewinnziele im Auge, passt in Race for the Galaxy eure Strategie den Karten an und beschert den Gegnern in Im Wandel der Zeiten großzügig die Seuche. Aber erst am Samstag. Entspannt euch jetzt, schaltet die letzten Stunden vor dem Turnier ab und spielt dann konzentriert, aber locker auf. Wir haben nichts zu verlieren, und wenn wir gewinnen, ist es umso schöner. Es kommt nicht darauf an, um jeden Preis Erster zu werden. Wir wollen am Ende sagen können: „Was für ein fantastischer Tag!“

Weiterlesen: