Eis oder Tulpen am 3. Juni?

von Florian

Heiß auf Eis

Sommer: Zeit zum Baden, Radeln, Eis essen, und abends haben wir selbstverständlich nichts Besseres zu tun, als ein paar Brettspiele zu spielen. Oder auch Kartenspiele, wenn sie so schön zur Jahreszeit passen wie das abgebildete.

Heiß auf Eis ist allerdings nicht gerade ein abendfüllender Strategiekracher. Und so soll das auch sein, denn am liebsten würde ich beim nächsten Spieletreff am 3. Juni in Holland urlauben und die Windmühlen von Seeland zählen, das wir bei der RegVor gewonnen haben. Auch immer ganz oben auf meiner Liste: eine Bahnfahrt mit Steam oder Chicago Express. Wer das Latinum hat oder Asterix auswendig kann, darf zudem mit Michael Augustus spielen.

Nicht so gern gesehen sind ab Juni hingegen Scotland Yard – immer nur Nebel und Regen – oder auch Packeis am Pol.


Das mit der Wettervorhersage hat nicht geklappt, aber Seeland konnte ich durchsetzen – und landete abgeschlagen auf dem letzten Platz. Ein mutiger Tisch wagte sich trotz Nieselregens an Heiß auf Eis. Neben diversen Nominierten kamen etwa Verbotene Insel und A la carte auf die Tische. Es ist ein Spielbericht erschienen:

  • Die Zuschauer sind begeistert